

aeris 3Dee
Der Aeris 3Dee ist das Ergebnis absoluter Konsequenz: im Engineering genauso wie im Design. Er sorgt für eine nachhaltige Veränderung des Büroalltags: Mehr Wohlgefühl, mehr Energie, mehr Ausgeglichenheit für seine Be-Sitzer. Dafür hat aeris über 180 eigens entwickelte Bauteile und sechs Patente realisiert. Wie beispielsweise die patentierte 3D-Technologie. Denn sie fordert und fördert Bewegungen zur Seite, nach vorne, nach hinten und auch vertikales Schwingen.





Wenn Sitzen zum Leben wird.








Aeris 3Dee: innovatives Sitzen
Dies stärkt Ihre Rückenmuskulatur, fördert die Konzentration, erlaubt eine tiefere Atmung und kurbelt Ihren Kreislauf und Stoffwechsel an. Denn durch die Auf- und Abwärtsbewegungen, welche der Aeris Bürostuhl dank seiner Spezial-Federn ermöglicht, bleibt Ihr Körper auch im Sitzen immer aktiv und alle Organe werden besser versorgt. Durch das Stuhlgelenk im Gestell des Aeris 3Dee bewegt sich zwar Ihr gesamter Oberkörper, Ihr Rücken bleibt dabei aber gerade. Das aktive Sitzen wirkt sich ähnlich wie lockeres Gehen auf den Körper aus und somit entsteht für Sie ein neues Lebensgefühl, Sie haben mehr Energie und Lebensqualität und sind weniger müde.
Der Aeris 3Dee hat viele Vorteile gegenüber handelsüblichen Bürostühlen:
- Die Sitzhöhe ist durch eine Gasdruckfeder stufenlos verstellbar und der Hebel dazu ist mühelos erreichbar.
- Der Komfortsitz mit Flexzone ist leicht konvex geformt und fördert dadurch eine aufrechte Sitzhaltung.
- Das Nutzergewicht ist individuell einstellbar und so kann die Federspannung beziehungsweise das vertikale Schwingen optimal auf die eigene Bewegungsfreude angepasst werden. Auch die seitliche Flexibilität ist individuell einstellbar.
- Die Rückenlehne des 3Dee Stuhl unterstützt die natürliche Krümmung der Wirbelsäule im Lendenbereich, gibt dem Rücken beim Sitzen Halt, fördert eine gesunde Sitzhaltung und kann an jeden Rücken angepasst werden.
Wir achten auf Nachhaltigkeit!
Um die Jahrtausendwende wurde unsere komplette Produktion mit Solarzellen ausgestattet und mittlerweile haben wir begonnen, unseren Fuhrpark auf E-Mobilität umzustellen. Wir verwenden beinahe nur vollständig recyclebare ökologische Materialien und hinterfragen logistische Prozesse wie Verpackung, Versand und Recycling. Unserem Planeten und der Umwelt zuliebe.